Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit der Website bieten zu können. Ihre Cookie-Einstellungen werden im lokalen Speicher Ihres Browsers gespeichert. Dazu gehören Cookies, die für die Website technisch notwendig sind. Darüber hinaus können Sie frei entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren, und dies jederzeit ändern. Sie können auch Cookies zur Verbesserung der Website-Leistung sowie Cookies zum Anzeigen von Inhalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, ablehnen. Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren, kann dies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services haben.
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Im Bachelorstudiengang Accounting & Controlling an der DHBW lernst Du alles rund um die Themen Rechnungs- und Steuerwesen sowie Controlling.
Deine Praxisphasen verbringst Du überwiegend im Finanzwesen und durchläufst verschiedene Fachbereiche, z.B. Controlling, Accounting, Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung, Billing & Treasury, Einkauf, Payroll oder Site Service.
Du arbeitest von Anfang an aktiv mit und übernimmst schnell Verantwortung und eigene Aufgaben.
Zum Ende deines Studiums entscheiden wir gemeinsam, in welchem Finance-Bereich Du Dich verwirklichen kannst.
Deine Vorteile
Dein duales Studium startet zum 01.10.2025, unser Hochschulpartner ist die DHBW Mannheim
Während des 3-jährigen Dualen Studium wechselst du alle drei Monate zwischen der Praxis und Theorie
In den Praxisphasen lernst du unser Unternehmen und die Payment Branche kennen, während du deine Studienzeit in der Theoriephase an der Hochschule verbringst
Gemeinsam entwickeln wir Deine Stärken weiter und bieten Dir so ein optimales Umfeld Deine Karriere zu gestalten
Es erwarten Dich neben einem dynamischen Arbeitsumfeld spannende Aufgaben und ein tolles Arbeitsklima
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen zu Ihrem Browser - meistens in Form von Cookies - speichern und abrufen. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch bestimmte Cookies blockieren, kann sich dies negativ auf Ihre Erfahrung auf der Site und die von uns angebotenen Services auswirken.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Notwendige Cookies
Anbieter
Beschreibung
Aktiviert
SAP as service provider
Wir verwenden die folgenden Sitzungs-Cookies, die alle für die Funktionsfähigkeit der Website erforderlich sind:
"route" wird für Sitzungs-Stickiness verwendet
"careerSiteCompanyId" wird verwendet, um die Anforderung an das richtige Rechenzentrum zu senden
"JSESSIONID" wird während der Sitzung auf dem Gerät des Besuchers abgelegt, damit der Server den Besucher identifizieren kann
"Load balancer cookie" (tatsächlicher Cookie-Name kann abweichen) verhindert, dass ein Besucher von einer Instanz zu einer anderen springt